(gemäß Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679 – DSGVO)Verantwortlicher der Datenverarbeitung:
Azienda Agricola Villa Ginevra SRL, mit Sitz in 98062 Ficcarra (ME), Contrada Sirallo, SP146, (im Folgenden „Verantwortlicher“ genannt), informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679 (DSGVO):
1. Gegenstand der Datenverarbeitung
Verarbeitet werden personenbezogene Daten, die Sie im Rahmen von Vertragsverhältnissen angeben, z. B.:
Name, Vorname, Firmenname, Adresse, Telefonnummer, Mobilnummer, Fax, E-Mail, PEC-Adresse, SDI-Kodex, Steuernummer, MwSt.-Nummer, Bankverbindung und Zahlungsdaten.
2. Zwecke der Datenverarbeitung
A) Ohne Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) und c) DSGVO:
Erfüllung vertraglicher oder vorvertraglicher Verpflichtungen
Erfüllung gesetzlicher und steuerlicher Pflichten
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (z. B. Anti-Geldwäsche-Gesetz)
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Hinweis: Wenn Sie bereits Kunde sind, dürfen wir Ihnen Informationen über ähnliche Produkte/Dienstleistungen zusenden – es sei denn, Sie widersprechen.
B) Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 7 DSGVO):
Zusendung von Newslettern, Werbung und kommerziellen Mitteilungen per E-Mail, Post, SMS, WhatsApp, TikTok, Facebook Messenger, Instagram, LinkedIn oder Telefon
Zufriedenheitsumfragen zu unseren Leistungen und Angeboten
3. Art und Dauer der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt papiergebunden sowie elektronisch/automatisiert unter Einhaltung von Art. 4 Nr. 2 DSGVO. Die Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke notwendig ist:
bis zu 10 Jahre für gesetzliche und vertragliche Pflichten
max. 3 Jahre für Marketingzwecke (sofern Sie eingewilligt haben)
4. Datenzugriff
Zugriff auf Ihre Daten haben:
Mitarbeitende des Verantwortlichen in ihrer Rolle als autorisierte Personen oder Systemadministratoren
Externe Dienstleister (z. B. Banken, Steuerberater, Versicherungen), sofern sie im Auftrag tätig sind und eine entsprechende Auftragsverarbeitungsvereinbarung abgeschlossen haben
5. Datenweitergabe
Ihre Daten werden – ohne ausdrückliche Einwilligung – nur an Behörden, Gerichte oder sonstige Stellen weitergegeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (Art. 6 lit. b) und c) DSGVO).
Eine Weitergabe oder Veröffentlichung an Dritte zu kommerziellen Zwecken erfolgt nicht.
6. Datenverarbeitung und -speicherung
Ihre Daten werden im Sitz des Unternehmens und innerhalb der EU verarbeitet. Daten, die über E-Mail oder das Kontaktformular eingehen, werden auf den Servern von Aruba S.p.A. in Arezzo, Rom und Mailand (Italien) gespeichert. Auch PEC-Nachrichten werden dort sicher verwaltet.
7. Angabe der Daten – freiwillig oder verpflichtend?
Pflichtangaben (Art. 2.A): notwendig zur Vertragsabwicklung – ohne sie kann keine Leistung erbracht werden.
Freiwillige Angaben (Art. 2.B): für Marketingzwecke – die Verweigerung hat keinen Einfluss auf bestehende Verträge, führt jedoch dazu, dass keine Werbematerialien oder Newsletter versendet werden.
8. Rechte der betroffenen Person
Sie haben gemäß Art. 15–21 DSGVO das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerspruch gegen die Verarbeitung, insbesondere bei Direktmarketing